Hier können Sie sich für Ihre Eheschließung einen Termin buchen.
Spezielle Hinweise
Sie möchten hier in Wolfsburg heiraten? Dann haben Sie die Möglichkeit, sich in unserem Online-Traukalender einen Termin und eine Örtlichkeit aussuchen. Die Reservierung ist bis zu 9 Monate im Voraus möglich.
Verfahrensablauf
Spezielle Hinweise
Die Terminreservierung ist nicht an den Wohnsitz gebunden und für jeden möglich. Nach erfolgter Reservierung erhalten Sie eine automatisch generierte E-Mail, wie Sie weiter vorzugehen haben. Paare die nicht in Wolfsburg gemeldet sind (weder einen Haupt- noch einen Nebenwohnsitz) müssen sich zusätzlich noch an Ihr Wohnsitzstandesamt wenden, um dort die Anmeldung zur Eheschließung durchzuführen.
Voraussetzungen
Die Terminreservierung ist nicht an den Wohnsitz gebunden und für jeden möglich.
Welche Gebühren fallen an?
Die Reservierung eines Termins ist kostenfrei.
Welche Fristen muss ich beachten?
Es sind bestimmte Fristen zu beachten. Diese können je nach Gemeinde/Stadt unterschiedlich sein.
Spezielle Hinweise
Sie können in Wolfsburg einen Termin frühestens 9 Monate im Voraus buchen. Die Tag genaue Freischaltung der Termine erfolgt immer morgens um 08:30 Uhr. Eine Terminübersicht über die geplanten Eheschließungtermin und Örtlichkeiten finden Sie hier: Stadt Wolfsburg - Trautermine
Was sollte ich noch wissen?
Die Ehe kann auch von einem Standesamt an einem anderen Ort geschlossen werden. Die Anmeldung erfolgt jedoch immer bei der zuständigen Stelle.
Spezielle Hinweise
Die Anmeldung einer Eheschließung kann nur mit vorheriger Terminvereinbarung im Standesamt Wolfsburg erfolgen.
Für die ordnungsgemäße Funktion dieser Webseite setzen wir sogenannte Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Wir setzen Cookies ein, damit unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft. Sie sind für den Betrieb unserer Webseite technisch notwendig und können deshalb nicht abgestellt werden (essentielle Cookies).
Des weiteren sammeln wir über Cookies statistische Daten welche in anonymer Form gespeichert werden. Folgende Daten werden erfasst: Zahl der Besucher, Anzahl der Besuche (Häufigkeit), verwendeter Gerätetyp, verwendetes Gerätemodell, Besuche nach Wochentagen, welche Unterseiten genau besucht wurden (URL), von welcher Einstiegsseite auf die Unterseite zugegriffen wurde, Titel der Einstiegsseite, von welcher Unterseite der Webseitenbesuch beendet wurde (Ausstiegsseite), Titel der Ausstiegsseite, der eindeutige Seitentitel, Suchbegriffe (interne Suche), Seitentitel nach einer internen Suche, Besuchslänge, Besuchte Seiten pro Besuch, Besuche nach Besuchsanzahl, Suchbegriffe von externen Suchmaschinen (z.B. Google etc.), verwendete Suchmaschinen (z.B. google). Für diese statistischen Erfassungen von Daten benötigen wir Ihre Zustimmung (Einwilligung). Über die beiden unteren Schaltflächen können Sie Ihre Zustimmung geben (untere Schaltfläche) oder Ihre Zustimmung verweigern (obere Schaltfläche).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter dem Stichwort „Cookies im Rahmen von Matomo“.